Trans-European Network

Das Trans-European Network (TEN) ist in den Römischen Verträgen von 1957 angelegt und soll die darin beschriebenen vier Grundfreiheiten – Personen-, Waren- und Dienstleistungsfreiheit sowie den freien Kapital- und Zahlungsverkehr – mit der benötigten Infrastruktur ausstatten. Zum Trans-European Network gehört heute ein weites, europäisches Transport-, Energie- und Telekommunikationsnetz