Die Lieferketten werden nicht nur immer komplexer, sondern auch digitaler: Sensoren, IoT, Telematik oder automatisierte Systeme erfassen immer mehr Aspekte der Logistikprozesse. Mit Big Data wird täglich eine exponentiell wachsende …
-
-
Die Technologienutzung in der Supply Chain ist in den vergangenen Jahren teilweise signifikant gestiegen. Immer mehr Unternehmen sind sich der Vorteile einer digitalisierten und transparenten Lieferkette bewusst. Doch speziell innovative …
-
Datenanalytik, Robotertechnik, Blockchain: Welche technologischen Schlüsseltrends werden die Logistikbranche in 2021 und darüber hinaus beschäftigen? Wir geben einen Überblick über Innovationen zur weiteren Digitalisierung und Optimierung der SCM-Prozesse. Die Integration …
-
In unserer Praxiskategorie „Q&A“ stellen Sie Fragen und wir antworten. Heute geht es um die Frage, wie Unternehmen ihre Forecastings in der Supply Chain verbessern und damit die Beschaffung optimieren …
-
Kostendruck, knappe Margen, steigende Anforderungen an Kundenservice und Klimaschutz: Um im harten Wettbewerb bestehen zu können, setzen Logistik-Entscheider zunehmend auf Digitalisierung. Big Data gilt als Turbo-Beschleuniger für ein effizientes Supply …
-
In unserer neuen Praxiskategorie „Q&A“ stellen Sie Fragen und wir antworten. Heute geht es um die Frage, wie Unternehmen die Nachhaltigkeit in ihrer Lieferkette erhöhen können. Geantwortet hat Tobias Ruscheweyh, …
-
Die Supply Chain ist für viele Unternehmen ein wichtiger Kostenfaktor – birgt aber auch großes Sparpotential. Vier gute Gründe, mehr in Ihr SC-Monitoring zu investieren. Kostentreiber Supply Chain Lieferketten werden …
-
Wirtschaftliche Unsicherheiten, die weltpolitische Lage, Wetterkapriolen – Risiken für Ihre Supply Chain gibt es viele und damit auch zahlreiche Gründe, um die eigene Lieferkette krisenfest auszugestalten. Wir erklären Ihnen, wie …
-
Rund drei Viertel der deutschen Unternehmen (78 Prozent) verfolgen laut des 10. Hermes-Barometers einen systematischen und übergreifenden Ansatz zur Optimierung ihrer Supply Chain.
-
- 1
- 2