Eine aktuelle Marktstudie offenbart: Die Mehrheit der Unternehmen leidet unter Supply Chain Disruptionen. Die Pandemie ist dabei nicht der einzige Störfaktor.
-
-
In gleich zwei Studien wurden die Auswirkungen der Pandemie auf die Lieferketten und den internationalen Warenverkehr untersucht – mit interessanten Ergebnissen…
-
„Die Corona-Krise ist eine maximale Disruption für das globale Supply Chain Management“
von Editorial OfficeDie Intensität, mit der die Corona-Pandemie Unternehmen weltweit erfasst hat, ist immens. Die langfristigen Auswirkungen sind nicht absehbar.
-
Die Folgen der Corona-Pandemie sind noch nicht klar abzusehen, aber eines scheint bereits sicher: Das SCM wird sich stark verändern und die Signifikanz eines fundierten Supply Chain Risikomanagements zunehmen. Wir …
-
Nachdem die Beschränkungen des öffentlichen Lebens gelockert und die Produktion in Ländern wie China wieder angefahren wurden, stellen sich Logistikentscheider die Frage, wie sie ihre Lieferketten kostenschonend wieder hochfahren können. …
-
Die Corona-Pandemie schränkt aktuell nicht nur das öffentliche Leben ein. Insbesondere Unternehmen mit globalen Lieferketten sind von Ausfällen, Engpässen sowie Verspätungen innerhalb ihrer Lieferketten betroffen. Wir geben Ihnen Tipps, wie …
-
Es gibt wohl kein Unternehmen, das aktuell nicht von der Corona-Pandemie betroffen ist. Häufig sind schnelle und dennoch fundierte Lösungen für sich ändernde Rahmenbedingungen gefragt.