Die E-Commerce-Branche hat sich in den letzten Jahren zu einer der treibenden Kräfte für Innovationen im Supply Chain Management entwickelt. Doch mit den hohen Wachstumsraten steigen auch die Anforderungen an …
-
-
Demurrage- und Detention-Gebühren entstehen, wenn Container über die vereinbarte Freistellungszeit hinaus im Hafen verbleiben (Demurrage) oder verspätet zum Depot zurückgebracht werden (Detention). Diese Gebühren dienen dazu, die Verfügbarkeit von Containern …
-
Die globale Wirtschaft ist durch volatile Markteinflüsse, steigende Kundenerwartungen und unerwartete Ereignisse geprägt. Um diese Herausforderungen zu meistern, brauchen Unternehmen dynamische und anpassungsfähige Lieferketten, die weit über klassische Optimierungsansätze hinausgehen. …
-
Unternehmen mit globalen Lieferketten stehen vor der ständigen Herausforderung, ihre Effizienz zu steigern und gleichzeitig ihre Umsätze zu steigern. Eine innovative Lösung, die diese Anforderungen unterstützt, ist die Robotic Process …
-
Die Optimierung der Supply Chain ist für viele Unternehmen ein entscheidender Faktor für langfristigen Erfolg und damit eine strategische Notwendigkeit. Zwei Maßnahmen stechen dabei besonders hervor: Die enge Zusammenarbeit mit …
-
Der Frachtraum ist gebucht, die Rate vereinbart. Dennoch erfordern die Dynamik der Märkte und unvorhergesehene Ereignisse oder Nachfrageschwankungen eine fortlaufende Anpassung oder Neubewertung der Frachtallokation, um Dead Freight und mögliche …
-
Die wachsenden Anforderungen an Flexibiltät und Effizienz führen dazu, dass Unternehmen ihre Lieferketten zunehmend in den Fokus ihrer strategischen Ausrichtung rücken. Die Optimierung der Prozesse wird dabei zu einem zentralen …
-
Auftragsabwicklung, Lagerverwaltung, Transport – eine Lieferkette über verschiedene Plattformen hinweg nahtlos zu koordinieren, ist für Unternehmen eine komplexe Aufgabe. Abhilfe schaffen kann ein Supply-Chain-Management-System, über das sich Logistikprozesse zentral steuern …
-
Effizienz und Sicherheit sind in der Logistikbranche von großer Bedeutung: Unternehmen, die auf dem internationalen Markt agieren, stehen vor der Herausforderung, komplexe Lieferketten effizient zu managen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards …
-
Transparenz, Tracking, Vernetzung – Lieferketten verwandeln sich zunehmend in dynamische, datengesteuerte Systeme. Durch die fortschreitende Digitalisierung in der Logistikbranche können Unternehmen heute auf eine Fülle von Daten zugreifen, die in …