In unserer Praxiskategorie „Q&A“ stellen Sie Fragen und wir antworten. Heute geht es um die Frage, wie Unternehmen ihre Forecastings in der Supply Chain verbessern und damit die Beschaffung optimieren …
-
-
Kunden planmäßig mit Waren zu versorgen und Engpässe zu vermeiden, ist für Unternehmen unerlässlich. Dies gilt insbesondere in der aktuellen Pandemie, die Logistikverantwortliche weltweit vor große Herausforderungen stellt. Was aus …
-
Bei Hermes International laufen erste Tests, um mit Hilfe von Big Data die Qualität von Kapazitätsprognosen zu verbessern. Ein Einblick in die Praxis zeigt die Komplexität der Integration von Big …
-
Ein professionelles Supply-Chain-Planning (SCP) fußt auf detaillierten Vorhersagen zur Nachfrage- und Marktentwicklung. Die Genauigkeit dieser leidet vor dem Hintergrund volatiler und agiler Märkte sowie wachsender Produktportfolios jedoch zunehmend. Eine kunden- …
-
Viele Wege führen zur vernetzen und transparenten Logistik 4.0. Hermes Germany entschied sich für die Nutzung von Big Data, um die geschäftlichen Abläufe zu optimieren. Wir sprachen mit Moritz Gborglah, …