E-Commerce boomt, aber wer als Global Player erfolgreich bestehen will, muss einige Hürden meistern. Vom optimalen Payment-Portfolio über Progressive Web Apps bis hin zu Social Commerce: Das sind die wichtigsten …
-
-
-
Weltweit kaufen immer mehr Konsumenten online ein: 1,14 Billion Euro setzten die E-Shopper im vergangenen Jahr weltweit um – Tendenz steigend. Viele Unternehmen möchten von den vielversprechenden Umsatzzahlen profitieren und …
-
Nach dem Warenkauf ist vor dem Fulfillment – und das gestaltet sich im Cross-Border E-Commerce für viele Unternehmen als Herausforderung. Warum ein gelungenes Fulfillment erfolgsentscheidend ist und worauf Unternehmen achten …
-
Mit WeChat haben deutsche Unternehmen ein nützliches E-Commerce-Werkzeug für ihren wirtschaftlichen Erfolg im Reich der Mitte: Chinas beliebteste App lässt Verkaufs- und Kommunikationskanäle zum Social Shopping verschmelzen, hat einen eigenen …
-
Von 315 Milliarden auf mehr als 1 Billion US-Dollar: Der E-Commerce-Umsatz in China hat sich in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdreifacht. Trotz der gesamtwirtschaftlichen Abkühlung bleibt das Marktpotenzial …
-
-
Mobile Commerce: Wie Händler ihren digitalen Verkaufskanal erfolgreich gestalten
von Editorial OfficeDer Trend geht weltweit zum M-Commerce. Doch was verändert sich dadurch, dass Konsumenten zunehmend über Smartphone und Co einkaufen? Worauf müssen Unternehmen achten, um von dem derzeit bedeutendsten Wachstumsfaktor im …
-
Die chinesische Alibaba Group beschreibt sich selbst als „the world’s largest retail commerce company”. Auch in Deutschland wird der große E-Commerce-Player aus Fernost zunehmend bekannter. Doch welche Dienstleistungen laufen im …
-
Hersteller in der Lieferkette werden ihre Waren künftig direkt an Endverbraucher verkaufen und auch die Internationalisierung des Geschäfts rückt in das Zentrum des Interesses. Dies sind die Ergebnisse einer Studie …
- 1
- 2