Die Vorteile des kollaborativen Arbeitens sind vielfältig und reichen von Kostenersparnis, erhöhter Flexibilität und Nachhaltigkeit bis hin zur Vermeidung von Lieferengpässen und der Minimierung von Risiken. Demententsprechend misst die überwiegende …
-
-
Unternehmen haben das Potenzial von Kollaboration in der Supply Chain erkannt, sehen sich aber zahlreichen Hemmnissen gegenüber. Neben dem Zeit- und Kostenaufwand bei der Einführung benötigter Technologien sowie inkompatiblen Systemen …
-
Das 9. Hermes-Barometer befragte 200 Logistikentscheider deutscher Unternehmen zum Thema „Kollaboration in der Supply Chain“. Eines der Ergebnisse: Die Wertschöpfungskette hat in den vergangenen Jahren zu einer Zusammenarbeit mit mehr …
-
Effizienzsteigerungen innerhalb der Lieferkette sind für die Mehrheit der deutschen Unternehmen künftig nur noch durch die Kooperation mit Kunden und Lieferanten möglich. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des 9. …
-
Laut des aktuellen Hermes-Barometers zum Thema „Kollaboration in der Supply Chain“, hat die Blockchain-Technologie vor allem für größere Unternehmen eine gesteigerte Bedeutung für die Zusammenarbeit in der Lieferkette. Mehr als …
-
Agile Märkte, wachsende Produktportfolios, unsichere Forcastings – eine gute Bestandsmanagementstrategie ist essentiell und steigert nicht nur die Effizienz der Lieferkette, sie verbessert auch die Unternehmensperformance. CPFR setzt auf Kollaboration, um …