Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine der großen Aufgaben der Gegenwart. Daher streben Unternehmen eine Verbesserung ihrer Umweltbilanzen an und arbeiten aktiv darauf hin, ihre Schadstoffemissionen zu senken. …
-
-
Die Herausforderungen der vergangenen Monate und Jahre sowie zukünftige Anforderungen an Bestandsmanagement, IT-Sicherheit und Nachhaltigkeit führen bei Verantwortlichen zu einem Umdenken im strategischen Supply Chain Management. Das unterstreicht die aktuelle …
-
Für eine dauerhafte Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit müssen Unternehmen ökologische und soziale Kriterien in ihre Zielsysteme und Entscheidungen integrieren. Doch welche Maßnahmen sind dafür besonders wirksam? Anna Schuldt, Business Analystin und …
-
Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit: „Es ist entscheidend, Stück für Stück besser zu werden“
von Editorial OfficeNachhaltiges Wirtschaften wird zunehmend zu einem wichtigen Erfolgsfaktor. Immer mehr Unternehmen suchen Best-Practice-Beispiele zur Orientierung. Eines davon ist die Otto Group: Ein Interview über wirkungsvolle Maßnahmen, die Sinnhaftigkeit von CO₂-Kompensation …
-
Zwei jüngst erschienene Studien thematisieren die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf globale agierende Unternehmen und ihre Lieferketten. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse für Sie zusammengefasst.
-
Trotz anhaltender Turbulenzen durch die Corona-Krise: Nachhaltigkeit zählt auch im neuen Jahr zu den Top-Themen für Logistikentscheider. Doch wie gelingt es Unternehmen, angesichts der aktuellen Herausforderungen „grüner“ zu werden? Die …
-
Unternehmen werden zunehmend danach bewertet, ob sie ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung gerecht werden, und zwar in der gesamten Wertschöpfungskette – Transparenz ist Pflicht. Für das Management globaler Lieferketten bedeutet …
-
„Die Corona-Krise ist eine maximale Disruption für das globale Supply Chain Management“
von Editorial OfficeDie Intensität, mit der die Corona-Pandemie Unternehmen weltweit erfasst hat, ist immens. Die langfristigen Auswirkungen sind nicht absehbar.
-
Die Clean Cargo Working Group (CCWG) als Zusammenschluss von über 80 führenden Verladern, Spediteuren und Frachtführern hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen in der Containerschifffahrt zu senken. Wir sprachen …
-
Laut einer aktuellen Umfrage des Logistikdienstleisters Hermes International, einem Geschäftsbereich von Hermes Germany, hat die Mehrheit der deutschen Unternehmen die Bedeutung einer nachhaltig gestalteten Lieferkette für ihr SCM und die …
- 1
- 2