Unternehmen weltweit sind auch im Frühjahr 2023 von Störungen in ihren Lieferketten betroffen und müssen sich gegen eine Vielzahl an Risiken absichern. Das internationale Beratungsunternehmen Deloitte hat 121 Lieferketten-Verantwortliche zu …
-
-
Die Sicherung der Lieferketten und der stark gestiegene Kostendruck haben für Unternehmen derzeit höchste Priorität. Das ergab die Umfrage „Nachhaltigkeit im Einkauf“, durchgeführt von Expense Reduction Analysts und dem Bundesverband …
-
Die Konsumwelt ist im Wandel: Verbraucher*innen achten immer stärker auf nachhaltige Herkunft und Produktion. Auch Unternehmen haben die Relevanz einer nachhaltigen Supply Chain erkannt. Ein wichtiger Faktor ist die Reduktion …
-
Für eine dauerhafte Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit müssen Unternehmen ökologische und soziale Kriterien in ihre Zielsysteme und Entscheidungen integrieren. Doch welche Maßnahmen sind dafür besonders wirksam? Anna Schuldt, Business Analystin und …
-
Eine wachsende Zahl von Unternehmen sehen nachhaltiges Wirtschaften als zukunftsweisend an. Das bestätigen die Zahlen des jüngsten Hermes-Barometers. Fast drei Viertel der befragten Logistikverantwortlichen sind der Meinung, dass sie nur …
-
Erfolgsfaktor Transparenz: Das sind die Vorteile einer transparenten Lieferkette
von Editorial OfficeLieferkettenstörungen, Cyber-Bedrohungen sowie die notwendige Implementierung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards: Eine transparente Supply Chain erweist sich dabei als Schlüsselfaktor und bietet Unternehmen gewinnbringende Vorteile.
-
Die Bereitschaft zur nachhaltigen Ausgestaltung der Lieferkette wächst, doch wie ist der Status quo?
-
Logistikverantwortliche haben die Wettbewerbsvorteile, die langfristig mit einem grünen Supply Chain Management einhergehen, erkannt. Doch wie steht es aktuell um die Nachhaltigkeit deutscher Lieferketten?
-
Logistikverantwortliche stehen angesichts der pandemiebedingten Herausforderungen weltweit unter hohem Druck. Wir sagen Ihnen, welche Transformationsvorhaben Sie im Jahr 2022 dennoch forcieren sollten, um Ihre Lieferkette zukunftssicher aufzustellen.
-
Trotz fortschreitender Digitalisierung werden Rechnungen immer noch häufig in der Papierform verschickt. Dabei bietet die elektronische Rechnungsstellung, gerade im Supply Chain Management, deutliche Vorteile.