Geopolitische Spannungen, neue Gesetze, Cyberangriffe, Naturkatastrophen – globale Lieferketten sind ständig neuen Herausforderungen und Risiken ausgesetzt. Die Fähigkeit eines Unternehmens, effektiv auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren, entscheidet oft über seinen …
-
-
Die Vorteile des kollaborativen Arbeitens sind vielfältig und reichen von Kostenersparnis, erhöhter Flexibilität und Nachhaltigkeit bis hin zur Vermeidung von Lieferengpässen und der Minimierung von Risiken. Demententsprechend misst die überwiegende …
-
74 Prozent der Unternehmen in Deutschland sehen die Digitalisierung als entscheidenden Trend im Supply Chain Management. Dies ist ein Ergebnis des 18. Hermes-Barometers, einer Befragung unter 150 Logistikentscheider*innen zum Thema …
-
Immer mehr Unternehmen entwickeln Strategien, um proaktiv Störungen oder Ausfälle entlang der Wertschöpfungskette zu vermeiden. Das „Herchenbach Supply Chain Institut“ hat in seiner Studie „Lieferketten: Unter Druck sicher – Kostenoptimiertes …
-
Wie eine strategische Lieferantenentwicklung die Supply Chain resilienter macht
von Editorial OfficeGerade in Zeiten, in denen sich Märkte schnell verändern, sind zuverlässige Lieferanten von entscheidender Bedeutung: Die Produktivität und Effizienz vieler Unternehmen hängt davon ab, ob abgesprochene Lieferzusagen und -qualität eingehalten …
-
Die Unternehmensberatung McKinsey befragte für eine Vergleichsstudie weltweit Supply Chain Manager*innen führender Unternehmen zu ihren Krisenmaßnahmen während der Pandemie. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse für Sie aufbereitet.
-
Die Corona-Pandemie hat teilweise zu massiven Disruptionen der Lieferketten geführt: Supply-Chain-Akteur*innen mussten angesichts von Materialengpässen, Produktionsstillständen und Lieferunterbrechungen schnell nach Lösungen suchen, um den Warenfluss sicherzustellen. Wir sprachen mit Tobias …
-
Nur mit einem effizienten Management lassen sich internationale Lieferketten in all ihrer Komplexität erfolgreich steuern. Ein durchdachtes Workflow Management kann die internen Prozesse dabei maßgeblich unterstützen…
-
Laut des aktuellen Reports des IT-Anbieters riskmethods wurden viele Unternehmen im vergangenen Jahr unvorbereitet von Supply Chain-Risiken getroffen. Die Pandemie war dabei jedoch nicht das größte Risiko…
-
Wie sieht die Roadmap für die Zukunft aus? Wie verändert sich die Wirtschaft in der Post-Corona-Ära? Fest steht: Die Pandemie hat einen disruptiven Wandel in Gang gesetzt, der sich auch …