Weltumspannende Lieferketten sind immer komplexeren Risiken ausgesetzt. Die digitale Transformation bietet zwar immense Chancen, doch mit ihr wachsen auch die Bedrohungen durch Cyberangriffe und andere Risikofaktoren. Die neusten Ergebnisse des …
-
-
Lieferengpässe kosten deutsche Unternehmen laut ifo Institut bislang knapp 40 Milliarden Euro. Logistikverantwortliche stehen daher vor der Herausforderung, die eigene Supply Chain breiter aufzustellen, um Risiken zu senken. Wie das …
-
Ein ganzheitliches Supply Chain Risk Management hat durch die anhaltenden Herausforderungen an Bedeutung gewonnen. Um die eigene Liefer- und Leistungsfähigkeit auch in Krisenzeiten zu erhalten, sind Unternehmen gut beraten, die …
-
Weitere Beiträge Smarter Doppelgänger: Der digitale Zwilling in der Supply Chain von Redaktion 27. April…
-
Zwei jüngst erschienene Studien thematisieren die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf globale agierende Unternehmen und ihre Lieferketten. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse für Sie zusammengefasst.
-
Geopolitische Umwälzungen, Cyberangriffe, Lockdowns – das Corona-Jahr 2020 hat gezeigt, wie schnell es zum Ausfall…
-
SC-Riskmanagement: „Lieferfähigkeit auch in globalen Krisenzeiten sicherstellen“
von Editorial OfficeAngesichts steigender Anforderungen gewinnt das Supply Chain Riskmanagement für immer mehr Unternehmen an Bedeutung. Zentral…
-
„Die Corona-Krise ist eine maximale Disruption für das globale Supply Chain Management“
von Editorial OfficeDie Intensität, mit der die Corona-Pandemie Unternehmen weltweit erfasst hat, ist immens. Die langfristigen Auswirkungen sind nicht absehbar.
-
Die Folgen der Corona-Pandemie sind noch nicht klar abzusehen, aber eines scheint bereits sicher: Das…
-
Eine jüngst veröffentlichte Studie des Beratungsunternehmens PricewaterhouseCoopers International (PwC) konstatiert: Investitionen in Supply Chain Exzellenz…
- 1
- 2