Angesichts globaler Märkte, volatiler Nachfrage und steigender Kundenanforderungen werden effiziente und flexible Lieferketten zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Klassische Supply-Chain-Ansätze stoßen dabei zunehmend an ihre Grenzen: Fragmentierte Daten, isolierte Prozesse und eingeschränkte …
-
-
Die Integration von Order Transparency in die Lieferketten hat sich zu einem zentralen Faktor für Unternehmen entwickelt, um in der wettbewerbsintensiven und kundenorientierten Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Die dadurch erreichte …
-
Die Fähigkeit, Waren zuverlässig und pünktlich an ihren Bestimmungsort zu liefern, ist ein entscheidender Faktor für den Aufbau einer starken Markenreputation und die Kundenzufriedenheit. Der Booking Control Tower fungiert hierbei …
-
Q&A: Wie trägt Supply Chain Visibility zur Optimierung von Logistikprozessen bei?
von Editorial OfficeDie Komplexität globaler Lieferketten und die Notwendigkeit, mit einer Vielzahl von Partnern und Stakeholdern zusammenzuarbeiten, verstärken die Bedeutung von Supply Chain Visibility (SCV). In unserem Q&A erklärt Ralf Boelicke, Head …
-
In vielen Unternehmen werden in zunehmendem Maß Daten aus den verschiedenen Phasen der Wertschöpfungskette generiert und für Analysen zusammengeführt. Um den Überblick nicht zu verlieren, sondern gewinnbringende Erkenntnisse aus den …
-
Lieferketten werden immer komplexer: Gesetzliche Vorschriften, zunehmende Nachhaltigkeitsansprüche und gestiegene Kundenerwartungen führen dazu, dass die einzelnen Phasen eines Produktzyklus von der Herstellung bis zur Zustellung inzwischen nicht mehr isoliert voneinander …