Effiziente Zollabwicklungen sind ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens im globalen Handel. Gesetzliche Vorgaben, steigende Logistikkosten und internationale Handelshemmnisse fordern eine präzise und effiziente Herangehensweise. Bereits kleine …
-
-
Die Zollabwicklung stellt für international agierende Unternehmen eine der größten Herausforderungen dar. Um Verzögerungen im Handel zu vermeiden, müssen Verantwortliche proaktiv planen und sich frühzeitig relevante Informationen einholen. Doch verschiedene …
-
Indien als Beschaffungs- und Absatzmarkt: Wirtschaftsstruktur und Zollverfahren
von Editorial OfficeDer Beschaffungs- und Absatzmarkt Indien bietet europäischen Unternehmen interessante Geschäftschancen. Doch welche lokalen Besonderheiten sind in dem fremden Businessumfeld zu erwarten? Wir stellen Ihnen die Besonderheiten der indischen Wirtschaftsstruktur vor …
-
Unabhängig davon, ob Sie Waren im- oder exportieren: Der Versand über Ländergrenzen hinweg stellt Logistikverantwortliche vor Herausforderungen. So bringen Sie Ihre Waren trotz pandemiebedingter Einschränkungen schnell und kostenschonend an ihr …
-
Zu einem strategischen Supply Chain Management gehört auch die optimierte Verzollung. Hier erfahren Sie, welche Neurungen alsbald inkrafttreten.
-
Seit Januar 2021 ist Großbritannien nicht mehr Teil des EU-Binnenmarktes und der Europäischen Zollunion. Was bedeutet der endgültige Brexit für den E-Commerce-Markt und für den grenzüberschreitenden Warenverkehr?
-
Unternehmen, die Zollfragen vernachlässigen oder anstehende Zolländerungen nicht beachten, müssen mit grundsätzlich mit Mehrkosten, Verzögerungen bei der Abfertigung oder sogar Strafzahlungen rechnen. Um dem zu entgehen, sollten sich Logistikentscheider und …
-
Besonders in Krisenzeiten, wie der aktuellen Pandemie, müssen Unternehmen kostensensitiv wirtschaften. Vielen Entscheidern ist jedoch nicht bewusst, dass sie mit dem nötigen Know-how und der Anwendung diverser Zollverfahren bares Geld …
-
An der Verzollung von Zulieferteilen und Waren führt für Hersteller und Händler kein Weg vorbei. Mit dem nötigen Know-how können Unternehmen jedoch Einsparpotential generieren und bares Geld sparen. Ein Zollexperte …
-
Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers konstatiert: Deutsche Unternehmen in China setzen auf die eigene Logistik oder auf die Unterstützung internationaler Dienstleister. Die Zufriedenheit mit den chinesischen Logistikanbietern steigt. Für …
- 1
- 2