Die Digitalisierung gewinnt zunehmend an Bedeutung, um Lieferketten resilienter und auch leistungsfähiger zu gestalten. Gleichzeitig rückt die IT- und Datensicherheit immer stärker in den Fokus von Unternehmen. So stufen Entscheider*innen IT-Sicherheitsprobleme und Cyberattacken als größte Bedrohung für die Lieferkette ein. Das ergab eine Umfrage von Hermes International unter 150 Logistikverantwortlichen für das 16. Hermes-Barometer „IT- und Datensicherheit in der Supply Chain“.
Ein großes Gefahrenpotenzial sehen Unternehmen beim unerlaubten Zugriff auf Daten der Kund*innen und Mitarbeiter*innen. Über alle Unternehmensgrößen hinweg sagen das 56 Prozent, in Unternehmen zwischen 50 und 250 Mitarbeiter*innen sogar 60 Prozent und in Organisationen mit 250 bis 1.000 Beschäftigten 49 Prozent. Den zweithöchsten Wert erreicht der automatisierte Datenaustausch im Lieferantennetzwerk, den insgeamt 41 Prozent der Befragten für besonders gefährdet halten. In größeren Unternehmen bis 1.000 Mitarbeiter*innen identifizieren hier mit 53 Prozent mehr als die Hälfte der Verantwortlichen ein hohes Gefahrenpotenzial.
Lieferkettensicherheit: Absicherung des Firmennetzwerks hat hohe Priorität
Im Rahmen der Lieferkettensicherheit hat die Absicherung des Firmennetzwerkes gegen Datenabfluss infolgedessen für 67 Prozent der Befragten eine sehr hohe Priorität, bei Unternehmen mit 250 bis 1.000 Mitarbeitenden sind es sogar 73 Prozent. Auch die Verschlüsselung von Netzwerkverbindungen und E-Mails bewerten knapp sechs von zehn Verantwortlichen (57 Prozent) als wirksame Maßnahme, bei Unternehmen von 250-1.000 Mitarbeiter*innen sind es fast sieben von zehn Befragten (67 Prozent). Die Implementierung von Notfallplänen hat für 42 Prozent sehr hohe Priorität bei der Gefahrenabwehr.
Wie bewerten Unternehmen die IT- und Datensicherheit der Supply Chain?
- Welche Unternehmensbereiche bewerten die Verantwortlichen als besonders gefährdet?
- Wie schätzen Unternehmen ihre eigenen Abwehrstrategien ein?
- Welche Maßnahmen und Technologien halten Entscheider*innen für besonders wirksam?
- Wie hoch ist das Vertrauen in die Sicherheitsmaßnahmen des Zuliefernetzwerks?
Diese und weitere interessante Fragen beantwortet das 16. Hermes-Barometer, hier für Sie zum kostenlosen Download bereitgestellt.
Sie interessieren sich für die Ergebnisse früherer Umfragen zu branchenrelevanten Themen wie IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit und Supply Chain Management? Hier finden Sie alle Hermes-Barometer.